Die Arbeitsgebiete des Zerspanens umfassen das Drehen, Fräsen und Schleifen. Sowohl an manuellen wie auch an computergesteuerten Maschinen werden Programme erstellt, nach denen Werkstücke aus den verschiedensten Materialien gefertig werden.
Vorraussetzungen, Interessen und Stärken die Sie in die Ausbildung mit einbringen sollten:
- handwerkliches Geschick
- gutes Vorstellungsvermögen
- Verständnis für mechanische Vorgänge und Zusammenhänge
- gute mathematische Kenntnisse
- Fähigkeiten zur Teamarbeit, Ausdauer und Geduld,
- guten qualifizierten Schulabschluss
Dauer der Ausbildung: 3,5 Jahre
Ausbildungsort: Werk I Grundausbildung, Werk I Fachausbildung Frästechnik, Werk II Fachausbildung Drehtechnik, Werk II Fachausbildung Schleiftechnik
Berufsschulort: Gelnhausen
Senden Sie Ihre Bewerbung bitte grundsätzlich an bewerbung@hmf-henning.de
Ausbildungsorte:
Werk I Grundausbildung
Werk I Fachausbildung Frästechnik
Werk II Fachausbildung Drehtechnik
Werk II Fachausbildung Schleiftechnik
Berufsschulort:
Gelnhausen